1906-1972 Vier Schulen im Raum Christazhofen
Nachdem 1915 die Kapazität der Schule in Christazhofen nicht mehr ausreichte, wurde in Göttlishofen eine neue Schule gebaut. Sie bestand aus einer Klasse und wurde von den Kindern aus Göttlishofen besucht. Es bestanden außerdem einklassige Schulen in Enkenhofen (bis 1967) und eine in Siggen (bis 1969). Im Rahmen der Schulreform wurden die Schulen Ende der 1960er Jahre geschlossen (Göttlishofen 1968). Seit dieser Zeit besuchen die Schülerinnen und Schüler aus den Ortsteilen Enkenhofen, Göttlishofen und Siggen die Schule in Christazhofen.
Nach der Pensionierung von Wunibald Vochezer 1915 unterrichten in Christazhofen zumeist zwei Lehrer, teils ein Hauptlehrer und eine Unterlehrerin. Ab 1947 unterrichteten zumeist drei Lehrer an der Schule. Zwischen 1915 und 1946 sind elf und von 1947-1972 zehn verschiedene Lehrkräfte an der Schule tätig. Hier die Namen der Hauptlehrer bzw. Schulleiter:
1916-1923 Eugen Ruf
1923-1936 Josef Wieland
1937-1939 Otto Hecht / Herr Schmid
1940-1945 Eugen Steinhilber
1945-1946 Frau Speckle
1946 Herr Eith
1947-1952 Vinzenz Riedle
1953 Ludwig Bendel
1953-1964 Herr Werner
1964-1972 Herr Dorfner